Story – Embodiment
Spürst du deine Story im Körper?
Warum deine Stimme nur dann berührt, wenn dein Körper miterzählt
Stell dir vor: Du hörst jemanden sprechen – perfekt artikuliert, gut vorbereitet, alles richtig betont. Und trotzdem… nichts kommt an. Du spürst keine Verbindung, keine Energie, keine Spannung.
Das liegt nicht an der Geschichte. Es liegt daran, dass der Körper nicht mitredet.
Gutes Storytelling beginnt eben nicht im Kopf. Sondern im Körper. Im Atem. In den Gefühlen.
🎭 Die Bühne deines Körpers
„Der Klang deiner Stimme ist die Kinoleinwand deiner Emotionen.“
– Mag. Thomas Lackner
Wenn du willst, dass dein Publikum „Kino im Kopf“ erlebt, brauchst du zuerst „Kino im Bauch“.
Emotionen entstehen nicht im Skript, sondern in deinem Erleben. Und das beginnt in deinem Körper.
Was du nicht fühlst, kannst du auch nicht glaubwürdig erzählen.
Dein Körper ist dein erstes Instrument. Deine Stimme ist der Lautsprecher deiner Gefühle.
🎤 Storytelling lebt vom Mitfühlen, nicht vom Mitlesen
Viele Sprecher*innen versuchen, Geschichten handwerklich „richtig“ zu erzählen.
Mit Betonung, mit Tempo, mit rhetorischen Pausen – aber das allein reicht nicht.
Wenn du innerlich nicht verbunden bist, hören wir das.
Die Stimme verrät, ob du selbst gerade berührt bist – oder ob du nur “performst”.
⚡️ Der Unterschied zwischen Performance und Präsenz
Performance wirkt glatt, kontrolliert, oft überinszeniert.
Präsenz wirkt roh, echt, magnetisch.
Die Geschichte von Nipper, dem kleinen Hund, der beim Klang der Stimme seines verstorbenen Herrchens wieder zu fressen begann, zeigt:
Die Stimme hat emotionale Power – wenn sie wirklich verbunden ist.
🧠 Kopf aus. Körper an. Stimme frei.
Was passiert, wenn du dich beim Sprechen wirklich spürst?
- Du wirst lebendig.
- Du findest deinen individuellen Sprechstil.
- Du erzeugst Resonanz statt bloßer Reaktion.
Du sendest keine Worte – du erzeugst Bilder. Und das bewegt Menschen.
🔥 Übung: Story-Embodiment (6 Schritte)
- Wähle eine persönliche, emotionale Business-Story.
- Schließe die Augen.
- Spüre dich zurück in den Moment. Was war da los? Was hast du gefühlt?
- Nimm wahr: Wo im Körper sitzt dieses Gefühl?
- Erzähle die Geschichte aus diesem Gefühl heraus – nicht aus dem Kopf!
- Nimm dich dabei auf. Danach: Vergleiche mit einer „verkopften“ Version.
Du wirst den Unterschied hören. Und spüren. Garantiert.
📚 Buchtipp: „Stories that Stick“ von Kindra Hall
Ein praxisorientierter Einstieg in modernes Business-Storytelling. Klar, gut strukturiert, alltagstauglich. Must-have für alle, die mit ihrer Stimme überzeugen wollen.
⚡️ Quicktipp: Stimme erden
Lege beim Sprechen eine Hand auf deinen Bauch.
So spürst du deinen Atem, dein Zentrum, deine Stimme.
Das beruhigt dein Nervensystem, bringt dich in deinen Körper – und deine Stimme in Resonanz.
🎁 Geschenk: voice_reset
Gönn deiner Stimme eine kleine Pause – und ein bewusstes Reboot.
👉 Lade dir mein kostenloses Audio-Tool „voice_reset“ runter.
Einfach 15 Minuten – aber mit großem Effekt. MEHR INFOS & DOWNLOAD HIER!
🎧 Empfehlung: voice_warm_up_pills (Minikurs)
Kurze Aufwärm-Sequenzen für deine Stimme. Ideal vor Podcasts, Vorträgen oder Präsentationen.
Effektiv, pragmatisch, alltagstauglich – für echte Stimmpower ohne Warmgelaber. HIER MEHR ERFAHREN!
👊 Fazit: Be you. Be felt. Be bold.
Wenn du willst, dass deine Stimme verkauft, dann lass sie nicht performen – lass sie mitschwingen.
Mach dein Business persönlich. Erzähle Geschichten, die du spürst.
Nutze deinen Körper, deine Gefühle, deinen inneren Film – und erzeuge echtes Kopfkino beim Zuhören.
Denn:
Dein USP ist nicht deine Technik – es ist dein SOUND.
Was hat dich heute inspiriert?
Kommentiere, teile oder schreib mir direkt: Was war dein persönlicher Goldnugget?
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass deine Stimme kein Tool bleibt – sondern ein Erlebnis wird. 🎙💥
Möchtest du regelmäßig Story-Übungen, Stimmbooster und Embodiment-Impulse?
👉 Dann abonniere HIER meinen Voiceletter – für deine Stimme als Erfolgsfaktor!